Bonner Kreis Studentenverbindung in Bonn
Maria Revermann
Lebensmittelrechtliche Beraterin
Food Safety - Drei Perspektiven und Motive
05. Mai 2022 • 19 Uhr (s.t.)
Frau Revermann wird uns einen grundsätzlichen Überblick über den Bereich der Lebensmittelsicherheit verschaffen. Dabei wird sie Lebensmittelsicherheit insbesondere aus drei Perspektiven betrachten: Die Perspektive der Unternehmer, die Perspektive des Rechts und die Perspektive des Verbrauchers.
...
Dr. Stephan Barth
Mediziner und Experte für Life Science Kommunikation
Was ist Gesundheit?
27. Januar 2022 • 18:00 Uhr
Ob jemand krank ist, kann meist gemessen werden. Aber wer nicht krank ist, muss nicht automatisch gesund sein. Daher stellt Gesundheit weit mehr dar als lediglich die Abwesenheit von Krankheit.
Der Mediziner und Lebenswissenschaftler Dr. Stephan Barth wird die historische Entwicklung des Gesundheitsbegriffes vorstellen und dabei auch aufzeigen, wie individuell unterschiedlich Gesundheit definiert wird. Zur Diskussion stellt er ferner moderne und ganzheitliche Gesundheitskonzepte. Hier geht es nicht mehr nur um Krankheitsverhütung und Prävention, sondern um die gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeits- und Lebenswelten. Eine zentrale Rolle spielt auch der Aufbau persönlicher, innerer Ressourcen zur Verlängerung der Gesundheitsspanne. Der Abend soll anregen, sich vermehrt mit dem Thema „Positiver Gesundheit“ auseinanderzusetzen, um die richtigen und gut passenden Gesundheitslösungen für sich zu entwickeln.
Christian Solmecke
Anwalt für Internet- und Medienrecht
01. Dezember 2021 • 18:30 Uhr
Mit seiner Expertise bei Fragestellungen zur Anwendung des Rechts im digitalen Raum wird uns Herr Solmecke in seinen Alltag zwischen Kanzlei und Videoproduktion für seinen Youtube-Kanal mitnehmen.
...
Christoph Ritschel
Gründer und Geschäftsführer von Möbelfirst
27. Oktober 2021 • 19:00
Ausgestattet mit den Erfahrungen aus der Gründung des eigenen Start-Up's berichtet Christoph Ritschel über die Gründersezene in Deutschland
Nikolaus Blome
Ressortleiter Politik und Gesellschaft in der Zentralredaktion der Mediengruppe RTL / Kolumnist bei DER SPIEGEL
Nikolaus Blome steht uns Rede und Antwort in den aktuell meist diskutierten Fragen zur kommenden Bundestagswahl 2021. Veranstaltet gemeinsam mit der Canitz-Gesellschaft Berlin.
10. Juni 2021 • 20:00 Uhr
...
Ernst von Freyberg
Ehem. Vorstand der Vatikan Bank
–
...
Rüdiger Lentz
Historiker
Europa und die USA: Wie Entwickelt sich das transatlantische Bündnis?
19 Mai 2021
...
Felix Steinbrenner
Landeszentrale für politische Bildung, Baden-Württemberg
Antisemitismus, Verschwörungsmythen u. die Corona-Pandemie
11. Mai 2021 • 19:00 Uhr
Roman Freymund Enders
Managing Director, Freymund Capital Consult
Geld, Zins & 1 Maß Bier
16. März 2021 Uhr
Wie lege ich mein Geld an? Wie sorge ich dafür, später abgesichert zu sein? Seit einigen Jahren wird klar, dass vielen von uns trotz imposanter Kenntnisse von höherer Algebra, Mitochondrien und unterschiedlichsten Stilmitteln wenig Verständnis für die allgemeine Lebensfinanzierung haben. Bücher wie „Rich Dad, Poor Dad“ von Robert Kiyosaki, die eine „finanzieller Allgemeinbildung“ erteilen wollen, sind weltweit zu Bestseller geworden. Hier wird uns Roman Enders in seinem erprobten Vortrag alles vermitteln, was wir schon immer über Geld wissen sollten, wovon uns aber in der Schule niemand erzählte.
Felix Herrmann, CFA
Investmentstratege BlackRock EMEA
Anlegen in Zeiten des Wandels
15. Januar 2020 • 19:00 Uhr
Weihnachtsfeier 2019
17. Dezember 2019


Jasper von Altenbockum
Redakteur für Innenpolitik • Frankfurter Allgemeine Zeitung
Demokratie in Gefahr? Aufkommen des Populismus in Deutschland
27. November 2019